Arbeitsfelder und Leistungen
- Zugelassen für Wohngebäude von BAFA, DENA und KfW
- Beschaffung aller Fördermittel für die Sanierung Ihres Wohngebäudes
- Baubegleitung Ihrer gesamten Sanierungsmaßnahme (bis zu 50 % Zuschuss von der KfW oder dem BAFA)
- Entwicklung eines Sanierungskonzeptes
- Planung der Sanierung nach Ihren Wünschen und den gesetzlichen Vorgaben
- Bauüberwachung der Sanierungsmaßnahmen („Bauleitung“)
- Abnahme aller Gewerke
- Heizungserneuerung mit und ohne Einsatz Erneuerbarer Energie (s.u. BAFA-Förderprogramme)
- KfW-Effizienzhaus-Planung: Wenn Sie bereits mit einem Architekturbüro zusammenarbeiten, ist es sehr wichtig, dass es früh zu einer Absprache kommt. Wir können die Daten aller gängigen Softwarelösungen importieren und exportieren (dxf/dgw und BIM).
- BAFA-Vor-Ort-Energieberatung als vorgeschaltete Maßnahme einer Sanierungsmaßnahme (80 % Zuschuss vom Staat/BAFA)
Neuigkeiten
19.08.2022
Die Fördermittel können weiterhin jährlich beantragt werden.
Wir haben in 2022 12 Projekte mit Mehrfachförderung genehmigt bekommen. Das muss einfach nur geschickt beantragt werden. Für 2023 laufen bereits 9 Projekte. 2 Projekte werden in 2023 zum 3. Mal gefördert werden.
Beispiel:
2021 Förderung Dach beantragt, 2022 Förderung Heizung beantragt
Ausführung: alles in 2022
28.07.2022
Die Bundesregierung hat heute die BEG (Bundesförderung energieeffiziente Gebäude, seit 01.01.2020 gültig) bereits zum 2. Mal geändert. Die Links unten auf der Website sind alle aktuell.
BMWK – Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) (energiewechsel.de)
Das Wichtigste in Kurzform:
- Die KfW-Kredite für Einzelmaßnahmen wurden eingestellt. Die Zuschüsse zu den Einzelmaßnahmen und für die Heizungen wurden vollständig an das Bafa übertragen.
- Die KfW-Kredite für die Effizienzhäuser bleiben erhalten. Die Höhe des Tilgungszuschusses ermitteln wir für jedes Projekt individuell.
- Der Bonus von 5 % für den iSFP (individueller Sanierungsfahrplan) wird nur noch für die Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle gewährt.
- Insgesamt wurden die Zuschüsse gekürzt. Allerdings sind alle Zuschüsse immer noch höher als vor Corona.
- Einzelmaßnahmen: 15 % Zuschuss, 5 % iSFP Bonus möglich.
- Bei den Heizungen ist der iSFP-Bonus nicht mehr möglich
Luft-Wasser-Wärmepumpe 25 % Zuschuss + 10 % Öl-/Gas-Austausch-Bonus;
für Wärmequelle Wasser, Erdreich, Abwasser 5 % Bonus extra
Pellet-Heizung in Kombination mit Solarthermie oder Wärmepumpe zur Trinkwassererwärmung 10 % Zuschuss + 10 % Öl-/Gas-Austausch-Bonus - Alle Zuschussvarianten müssen Sie vorfinanzieren. Die Auszahlung der Zuschüsse nach Projektende durch das Bafa dauert aktuell ca. 4 Monate.
Für weitere Informationen zur gesamten Problematik einer energetischen Sanierung einschließlich aller Fördermöglichkeiten stehe ich ihnen gerne zur Verfügung.
Meine Beratungsleistungen zur Sanierung der Gebäudehülle und der Anlagentechnik (Lüftung, Heizung) biete ich in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet an.
Nutzen Sie einfach unser unteres Kontaktformular oder rufen Sie an.